
Neben unseren regulären Spiel-Terminen füllen immer mehr „grüne Termine“ unseren Kalender. Unterschiedliche Formate und Veranstalter laden uns als Expert*innen für nachhaltiges Theater und Gemeinwohl-Zertifizierung ein, wir selbst vernetzen uns zu diesen Themen – und spielen natürlich auch passende Stücke. Viele Termine sind öffentlich zugänglich oder finden online statt, und wir freuen uns, Sie, unser Theaterpublikum, hier und da in anderen Zusammenhängen wiederzutreffen.

- 26.07. 10 – 12:30 Uhr: Workshop Nachhaltig künstlerisch Arbeiten und Produzieren in der Freien Kunst-Szene
Online –VERSCHOBEN - 23.10. 16 – 17:30 Uhr: Puppets for Future: Nachhaltigkeit und junges Publikum
Schaubude Berlin und online

Rückblick:
- 15.09. 18:30 – 20 Uhr: Puppets & Poetry
Mauerblümchenfestival, Skulpturengarten - 15.09. 19 – 20 Uhr: Talk: „Ökologische Transformation in Betrieben“
Mauerblümchenfestival, Rosengarten - 28.07.: Extraprise Tafelhof III
Theater Salz+Pfeffer - 02.07. 14 – 14:30 Uhr „Der gestiefelte Kater“ Eröffung „Weltacker" Nürnberg
Weltacker Nürnberg - 24.05. Hoffnung+Zukunft REGIO, Arbeitskreis
Theater Salz+Pfeffer - 11.05. 19:30 – 22:00 Uhr 11xGrün: green thursday
Kulturwerksatt auf AEG, Großer Saal - 23.03. Extraprise Tafelhof I
Theater Salz+Pfeffer – Rückblick - 26.01. Die Reise der Baumwolle – Malti erklärt ihre Welt
Theater Salz+Pfeffer - 01.02. Hoffnung+Zukunft REGIO, Arbeitskreis
Kulturwerksatt auf AEG - 02.03. „Puppetsfor Future“, Online Austausch
Online - 20.11. Extraprise: Bücher wandern für Kröten
Theater Salz+Pfeffer - 11.10. Hoffnung+Zukunft REGIO, Arbeitskreis
Pocket Opera Nürnberg - 25.09. Über(s)fischen, Hofgärtchenfest Bund Naturschutz
Hofgärtchen im Heugäßchen - 17.09. Theaterparade
Innenstadt Nürnberg - 16.09. Über(s)fischen, Parkingday
Innenstadt Nürnberg