Molière: Der eingebildete Kranke




Argan ist ein wohlhabender Kaufmann und sterbenskrank – wenn es nach ihm geht. Der Hypochonder unterzieht sich allerlei teurer aber unnötiger Kuren, so dass seine geldgierige Frau um ihr Erbe fürchtet. Um die medizinische Versorgung dauerhaft und kostengünstig zu gewährleisten, soll Töchterchen Angélique einen vertrottelten Jung-Arzt heiraten. Was kümmert es den Vater, dass Angélique und der vergeistigte Cleánte unsterblich ineinander verliebt sind? Zum Glück gibt es noch die schlaue Haushälterin Toinette, die dafür sorgt, dass am Ende jeder die Medizin bekommt, die er verdient.
Ein Stück, wie für das Figurentheater gemacht, in dem der (Un-)Tod selbst eine amüsante Hauptrolle übernimmt.
TEAM
Spiel: Paul Schmidt, Wally Schmidt | Regie: Pierre Schäfer | Puppenbau: Peter Lutz | Kostüme: Heike Endres | Regieassistenz: Nora Vogt | Rechte: Thomas Sessler Verlags-GmbH, Wien
PRESSESTIMMEN
„Paul und Wally Schmidt ziehen alle Register; sie spielen teils sichtbar, teils verdeckt und verleihen jeder Figur ein unverwechselbares Profil. [...]
Die groteske Überzeichnung ist ein Stilmittel, das der unverwüstlichen, hinreichend bekannten Komödie gut bekommt. Am Ende liegen die Puppen schlaff in den Kulissen. Die wahren Helden sind eben die Spieler, die ihnen mit Stimme und Bewegung Leben einhauchen.“
Kölner Stadtanzeiger
Premiere am 17. November 2012
Dauer: ca. 70 Minuten, keine Pause
TERMINE
Bitte beim Theater erfragen.
TRAILER
für weitere Bilder bitte anklicken